Simina Manole - Übersetzungen
Impressum
-
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Simina Manole ("ich", der "Anbieter") übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
-
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. -
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. -
Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. -
Einsatz vom Google Analytics und Google Remarketing
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. ("Google"). Google verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie hier. -
Google Datenschutzbestimmungen
Die Google-Datenschutzbestimmungen beschreiben unseren Umgang mit persönlichen Informationen der Nutzer von Google-Produkten und -Diensten. Sie gelten auch für Informationen, die Sie bei der Nutzung von Google Drive bereitstellen. Google befolgt die Datenschutzbestimmungen des US Safe Harbor-Abkommens. Weitere Informationen über die US Safe Harbor-Bestimmungen und unsere Registrierung finden Sie auf der Website des US-Handelsministeriums. -
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Datenschutz
-
Grundsatz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. -
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten: -
Simina Manole
Guiollettstraße 47
60325 Frankfurt am Main
Tel: +49 151 4650 2537 -
Web: www.uebermanole.com
E-Mail: SiminaManole@uebermanole.com -
Erheben von Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit diese für die Begründung und inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme meiner Internetseite (Nutzungsdaten) erhebe ich nicht. -
Datenverarbeitung auf dieser Website
Ich erhebe und speichere automatisch Informationen in Logfiles, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind Browsertyp/ Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung dieser Daten ist notwendig, damit ich die Sicherheit meiner Website gewährleisten können. Grundlage der Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Logdatei wird nach Ablauf von einer Woche gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung konkreter Rechtsverletzungen benötigt wird. -
Hosting
Sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten werden im Rahmen des Hostings gespeichert, um den Betrieb der Website zu ermöglichen. Grundlage der Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutze ich Dienste von Webhosting-Anbietern, denen ich die oben genannten Daten übermitteln. -
E-Mail Anfragen
Wenn Sie mir per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. In diesem Zuge bestätige ich gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO Ihre Einwilligung für die Übersendung weiterer Informationen. Ihre Daten werden nur innerhalb der EU gespeichert. Eine Speicherung Ihrer Daten auf Servern außerhalb der EU findet nicht statt. Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet. -
Bestellungsabwicklung
Ich verarbeite Ihre Bestelldaten zur Abwicklung der bestellten Leistung. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ich übermittele personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und/oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten). -
Nutzung von Cookies
Die Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von meiner Seite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von allen Cookies ablehnen. Ich weise Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Cookies werden vor allem vor nachfolgendem Hintergrund verwendet: -
Einsatz von Google Analytics und Google Remarketing
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. ("Google"). Google verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP-Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art.6 Abs. 1 a) DSGVO. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie hier. -
Google Datenschutzbestimmungen
Die Google-Datenschutzbestimmungen beschreiben meinen Umgang mit persönlichen Informationen der Nutzer von Google-Produkten und -Diensten. Google befolgt die Datenschutzbestimmungen des US Safe Harbor-Abkommens. Weitere Informationen über die US Safe Harbor-Bestimmungen und unsere Registrierung finden Sie auf der Website des US-Handelsministeriums. Im Übrigen gelten sämtliche Bestimmungen von Google zu Datenschutz (per link abrufbar), Nutzungsbedingungen (per link abrufbar) und Cloud-Diensten (per link abrufbar). -
Ihre Betroffenenrechte
-
Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die ich über Sie gespeichert habe. -
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung)
Wenn Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese nicht mehr richtig sein sollten, werde ich auf Weisung von Ihnen die notwendigen Korrekturen vornehmen oder die Löschung Ihrer Daten veranlassen. -
Datenübertragbarkeit
Sofern Sie die Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln wollen, stelle ich Ihnen Ihre Daten auf entsprechenden Antrag in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit. -
Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Sie können mit Wirkung für die Zukunft jederzeit erteilte Einwilligungen widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt davon unberührt. -
Einschränkungen
Daten, die eine Identifizierung der Person nicht ermöglichen und beispielsweise für Analysezwecke anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. -
Beschwerderecht
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. -
Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Auskünften, Berichtigung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an SiminaManole@uebermanole.com.